Pizzafladenbrot mit Ziegenkäse und Apfel

Dauer: Vorbereitungszeit:
ca. 0 Minuten
Zubereitungszeit:
ca. 120 Minuten
Zubereitungszeit (gesamt):
ca. 120 Minuten
Anlass: Hauptgericht
Schwierigkeit: Entdecker

Zutaten

  • Für 6 Portionen:
  • 400 g Mehl
  • 30 g Hefe
  • 100 ml Olivenöl
  • 600 g Frühlingszwiebeln (ca. 4 Bund)
  • 3 El Öl
  • 3 El Butter
  • 500 g Rote Äpfel
  • 1 El Zitronensaft
  • 80 g Tiroler Speck in dünnen Scheiben
  • 150 g Ziegen-Frischkäse Natur
  • 200 g Saure Sahne
  • 6 El Rosmarinnadeln, fein gehackt
  • ½ Zitrone (abgeriebene Schale)
  • Kümmel gemahlen
  • Zucker und Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
Pizzafladenbrot mit Ziegenkäse und Apfel

Zubereitung

  1. Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe mit 250 ml lauwarmem Wasser verrühren und in die Mulde geben. 1 Tl Salz, eine Prise Zucker und Olivenöl auf den Mehlrand geben. Alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 40 Minuten gehen lassen.
  2. Frühlingszwiebeln putzen, nur das Weiße und das Hellgrüne in schräge, ca. 1 cm breite Ringe schneiden. In zwei Portionen in je 1 El Öl 2-3 Minuten andünsten. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen, abkühlen lassen.
  3. Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. In je 1 El Öl und Butter 3 Minuten andünsten. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen, dann abkühlen lassen.
  4. Den Speck in ca. 3 cm breite Stücke schneiden.
  5. Ziegen-Frischkäse, saure Sahne, 3 El Rosmarin und Zitronenschale verrühren, salzen und pfeffern.
  6. Teig auf einer bemehlten Fläche nochmals gut durchkneten. Teig halbieren, jede Hälfte 30 x 40 cm groß und sehr dünn ausrollen, auf Bleche mit Backpapier legen. 2/3 der Ziegenkäsecreme auf die Teigfladen streichen. Frühlingszwiebeln, Äpfel und Speck darauf verteilen. Übrige Ziegenkäsecreme darauf verteilen. Mit übrigem Rosmarin bestreuen.
  7. Nacheinander im vorgeheizten Ofen bei 250 Grad auf einem Rost direkt auf dem Ofenboden 18-20 Minuten backen (Umluft nicht geeignet).